Erich Kästner Grundschule
Erich Kästner Mittelschule
Centrum 5 | 92353 Postbauer-Heng
Tel.: 09188 94100 | Fax: 09188 941033
verwaltung@eks-postbauer-heng.de

Start

Jahreshauptversammlung 2023 des Fördervereins Regenbogen

Seit 1999 unterstützt der Förderverein Regenbogen e.V. die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Grundschule und der Erich Kästner Mittelschule Postbauer-Heng. Dank der Mitgliedsbeiträge und der Spenden kann der Verein Hilfe bei sozialen Härtefällen anbieten und verschiedenste Projekte, Programme und berufsorientierende Maßnahmen finanziell unterstützen.

Am 23.03.2023  um 19.30 Uhr wird die Jahreshauptversammlung 2023 in der Mensa der Erich Kästner Schule stattfinden.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

  • Grußworte

  • Jahresrückblick 2022

  • Kassenprüfung mit Entlastung des Vorstandes

  • Wahl des neuen Vorstandes

  • Ausblick 2023

  • Wünsche und Anregungen

Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten.


 

Präsentation der Projektwoche zum Thema Gesundheit

Im Oktober 2022 fand an der EKS die Projektwoche zum Thema "Wir wachsen zusammen" statt. Frau Thumann hat sämtliche Aktionen liebevoll in einer Präsentation zusammengestellt, die Sie hier anschauen können.


 

Impressionen aus der Grundschule - Fasching

 


 

Rucksackschoner als Begrüßungsgeschenk für Erstklässler

Der Förderverein Regenbogen e.V. begrüßte die Schulanfänger des Jahrgangs 2022/23 der Grundschule Postbauer-Heng mit einem Willkommensgeschenk: Jeder Erstklässler bekam als Regenschutz für seine Schultasche vom 2. Vorsitzenden des Fördervereins Regenbogen der Erich Kästner Schule, Norbert Schölzke, einen Rucksackschoner überreicht, verbunden mit den besten Wünschen für den Start in einen neuen Lebensabschnitt.

Rektorin Sabine Bodenmeier bedankte sich herzlich im Namen aller Kinder für die Geschenke zum Schulanfang.


 

Handballaktionstage

Vom 09.-11.11.2022 fanden in der Grundschule Handballaktionstage statt, um neuen Talenten einen Einblick in den Handballsport zu geben. Sollte Dein Interesse geweckt worden, findest Du hier die nötigen Informationen: Flyer Handballaktionstag


 

 zusammenWachsen...

... war das Motto unserer Projektwoche, zu dem in vielen Klassen der EKS Projekte durchgeführt wurden. Höhepunkt der Woche war sicherlich der Spendenlauf zugunsten der Aktion "Schule gegen Hunger". Nach einer Vorstellung der Aktion in der Erich Kästner Halle ging es nach draußen auf den Sportplatz zum Laufen, wo viele der Schülerinnen und Schüler über sich hinauswuchsen und Runde um Runde motiviert gemeinsam liefen.

In einer Vollversammlung wurden am Freitag alle Projekte und deren Ergebnisse vorgestellt. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte konnten sich über den normalen Unterricht hinaus engagieren und dadurch auch stärker zusammenWachsen.

 


  

 Wir wünschen allen ein erfolgreiches, fröhliches, kunterbuntes, friedliches und reibungsloses neues Schuljahr! 

 

 


 

 "Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!"

Dieses wunderschöne Kunstwerk können unsere Schülerinnen und Schüler derzeit in der Mensa genießen.

Geschaffen wurde es von Kindern aus den Klassen 4g, 5g und 6g mit Erzieherin Sonja und Mittagsbetreuerin Tanja im Rahmen eines Moduls im gebundenen Ganztag.

 


 

fair trade

Die EKS erhielt bereits zwei Mal die Auszeichnung als Fairtrade-Schule. In diesem Sinne wurde unter der Leitung von Lehrerin Christine Diem und ihrer jahrgangsgemischten Ethikgruppe der Mittelschule der fair trade point wiedereröffnet. Die Schülerinnen und Schüler haben dort mittwochs in der Mittagspause die Möglichkeit, fair gehandelte Produkte, wie z.B. Schokolade und Gummibärchen, Freundschaftsbändchen und auch Schulmaterial wie Blöcke, Stifte und Radiergummis, für kleines Geld zu erwerben. Der fair trade point ist eine Kooperation mit dem Eine Welt Laden in Neumarkt.

Unseren fair trade point finden Sie jetzt auch auf Youtube:

fair trade point Postbauer-Heng